Woxikon Woxikon Woxikon.de
  • Start
  • Synonyme
  • Wörterbuch
  • Kreuzworträtsel-Hilfe
  • Abkürzungen
  • Sprüche
  • Community

Zitate für jeden Anlass & Zitate des Tages


Woxikon / Zitate / Politik / Die Schwierigkeit der Politiker besteht darin, dass sie zu viel reden, zu wenig zuhören und kaum zum Denken kommen.
Die Schwierigkeit der Politiker besteht darin, dass sie zu viel reden, zu wenig zuhören und kaum zum Denken kommen.
Heinz Riesenhuber
Die Schwierigkeit der Politiker besteht darin, dass sie zu viel reden, zu wenig zuhören und kaum zum Denken kommen.

Jetzt in Hompage einbetten:

Ähnliche Zitate von Heinz Riesenhuber

  • Das einzige, was wir uneingeschränkt verbrauchen können, ist die menschliche Intelligenz.

    Heinz Riesenhuber
  • Der Fortschritt der Wissenschaft, das ist nicht nur die Weisheit der Alten, sondern das sind auch die Fragen der Jungen.

    Heinz Riesenhuber
  • Der einzige Weg, nie auf die Schnauze zu fallen, ist der, ständig auf dem Bauch zu kriechen.

    Heinz Riesenhuber
  • Die Schwierigkeit der Politiker besteht darin, dass sie zu viel reden, zu wenig zuhören und kaum zum Denken kommen.

    Heinz Riesenhuber
  • Über den Markterfolg entscheidet heute vor allem die Qualität der Entwicklung.

    Heinz Riesenhuber

Tools

  • Diese Seite drucken
  • Suche mit Google
  • Suche mit Wikipedia

Zitate Kategorien

  • 50. Geburtstag (12)
  • Abschied (18)
  • Alter (67)
  • Angst (26)
  • Arbeit (9)
  • Auto (28)
  • Bildung (116)
  • Charakter (205)
  • Coole (25)
  • Dummheit (61)
  • Ehe (80)
  • Eifersucht (25)
  • Einsamkeit (15)
  • Enttäuschung (15)
  • Erfolg (118)
  • Erziehung (67)
  • Essen & Trinken (39)
  • Familie (15)
  • Fantasie (19)
  • Fehler (46)
  • Fortschritt (40)
  • Fotografie (10)
  • Frauen & Männer (191)
  • Freiheit (85)
  • Freundschaft (81)
  • Fußball (81)
  • Geburt (19)
  • Geburtstag (13)
  • Gefühl (47)
  • Geld (88)
  • Geschichte (68)
  • Gesundheit (15)
  • Gewalt (45)
  • Glück (72)
  • Goldene Hochzeit (15)
  • Hochzeit (26)
  • Hoffnung (42)
  • Humor (90)
  • Jahreszeiten (29)
  • Kind (59)
  • Krieg (62)
  • Kriege (1)
  • Kunst (117)
  • Lachen (26)
  • Lateinische (25)
  • Leben (236)
  • Lebensfreude (24)
  • Lernen (25)
  • Liebe (191)
  • Liebeskummer (15)
  • Lügen (26)
  • Menschen (25)
  • Motivation (15)
  • Musik (24)
  • Mut (25)
  • Natur (54)
  • Neujahr (16)
  • Politik (171)
  • Reichtum (32)
  • Reisen (15)
  • Religion (114)
  • Romantische (25)
  • Ruhestand (12)
  • Schmerz (25)
  • Schule (26)
  • Sehnsucht (15)
  • Silvester & Neujahr (19)
  • Sport (25)
  • Sprache (39)
  • Tanz (23)
  • Tod (87)
  • Toleranz (31)
  • Traum (34)
  • Verantwortung (47)
  • Vermissen (25)
  • Vertrauen (15)
  • Veränderung (66)
  • Wahrheit (25)
  • Wege (64)
  • Weihnachten (30)
  • Weise (16)
  • Zeit (17)
  • Zukunft (28)

Zitate vor und nach

  • Die Politik ist keine Wissenschaft, wie viele der Herren Professoren sich einbilden, sondern eine Kunst.
  • Die Probleme der Welt können wir nur gemeinsam lösen.
  • Die Regierung muss so gut sein, wie das Volk sein möchte.
  • Die Revolution verabscheut grundsätzlich das Laster. Ihr genügen als Stimulanzien Mord und Folter!
  • Die SPD unterliegt dem Missverständnis , das Genosse von Genuss kommt.
  • Die Sprache in der Politik ist wie die Mogelpackung in der Werbung: Wenn man die Behauptung auspackt, zeigt sich, wie klein der Inhalt ist.
  • Die Sprüche der Politiker und Wirtschaftler vom Überleben des Tüchtigsten können mir gestohlen bleiben.
  • Die Waffe der Rücktrittsdrohung funktioniert nur so lange, wie man sie nicht gebraucht.
  • Die Weltpolitik ist kein Klub, aus dem man nach Belieben austreten kann.
  • Die bunten Vögel in der Politik werden immer weniger. Die Zeit der grauen Mäuse dämmert herauf. Oder ist schon da, wie ich befürchte.
© 2025 woxikon.de · Impressum · Mediadaten · Rätseltipps · Datenschutzerklärung · · Nutzungsbedingungen

» Passende Zitate aus der Kategorie Politik

Nach oben